• Über
    • Deutsch-jüdische Diaspora
    • Das Projekt
    • Diese Website
    • Redaktionsmodell
    • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en

Geschichte[n] der deutsch-jüdischen Diaspora

  • Karte
  • Nachschlagen
    • Personen
    • Orte
    • Organisationen
    • Bibliografie
    • Beiträge
Antoni David, The patron. A life of Salman Schocken, 1877 - 1959
New York, NY 2003.

Erwähnt in

  • Architektonisches Objekt: Die Schocken-Bibliothek als ausgelagertes Gedächtnis deutsch-jüdischer Gelehrsamkeit in Jerusalem (Ita Heinze-Greenberg)

ISBN
978-0-8050-6630-2

Moses Mendelssohn Zentrum WAG des Leo Baeck Instituts

Ein Projekt des Moses Mendelssohn Zentrums und der WAG des Leo Baeck Instituts.

Gefördert von der VolkswagenStiftung

  • Das Projekt
  • Über uns
  • Kontakt