Dr. Dominique Miething ist Dozent am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre umfassen politische Ideengeschichte und Politikdidaktik, Friedensbildung und Friedensgeschichte sowie Politische Bildung an außerschulischen Lernorten und gegen Antisemitismus, Autoritarismus und Rechtsextremismus. Zu seinen Publikationen zählen Anarchistische Deutungen der Philosophie Friedrich Nietzsches. Deutschland, Großbritannien, USA. 1890–1947, Baden-Baden: Nomos, 2016; Erasmus von Rotterdam: „Süß ist der Krieg den Unerfahrenen …“ – Klage gegen Krieg und Gewalt [= Schriftenreihe: Ausstellungen zur Ideengeschichte des gewaltfreien Widerstands, Nr. 1, Christian Bartolf/Dominique Miething (Hg.)], Berlin: Freie Universität Berlin, 2022; „Emma Goldman (1869–1940)“, in: Thomas Friedrich (Hg.), Handbuch Anarchismus, Wiesbaden: Springer VS, 2022, o.P.; „Antisemitism in the anarchist tradition“, in: Anarchist Studies, Bd. 26, Nr. 1 (2018), S. 105-108.