Die Gründung der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG) fand am 21. Dezember 1892 statt. Sie war die erste Vereinigung mit dem Anspruch, die Pazifisten im gesamten Deutschen Kaiserreich zu repräsentieren.
Nach dem 1968 erfolgten Zusammenschluss mit der Internationale der Kriegsdienstgegner zur DFG/IdK und der fünf Jahre darauf folgenden Fusion mit dem Verband der Kriegsdienstverweigerer (VK) ist die Organisation seit 1974 unter dem Namen Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen aktiv.