Midori Takata

Dr. Midori Takata ist Literaturwissenschaftlerin. Sie lebt und arbeitet in Kyoto, wo sie Lehrbeauftragte am Institute for Liberal Arts and Sciences der Kyoto Universität und am Doshisha Women‘s College of Liberal Arts ist. Ihre Forschungsschwerpunkte bilden die Themenbereiche Holocaustliteratur, deutschsprachige Theaterstücke der 1960er Jahre und biblische Motive in den Werken von Thomas Mann. Von ihr erschienen sind u.a. Peter Weiss’ Stück „Die Ermittlung“ in der Erinnerungsgeschichte an den Holocaust, Marburg 2016; „Unterwegssein und Wohnen in Thomas Manns Josephsroman“, in: Wohnen und Unterwegssein. Interdisziplinäre Perspektiven auf west-östliche Raumfiguration, hg. von Mechthild Duppel-Takayama/Wakiko Kobayashi/Thomas Pekar, Bielefeld 2019, S. 357-370.