Dr. Regina Weber (www.weber-regina.de) ist Literatur- und Kunsthistorikerin und war von 1986
bis 1993 in der Handschriftenabteilung des Deutschen Literaturarchivs Marbach beschäftigt. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms zur Wissenschaftsemigration aus dem ,Dritten Reich‘ und legte Publikationen zur Emigration der Germanisten in die USA vor. Seitdem veröffentlichte sie zahlreiche Aufsätze zu emigrierten Wissenschaftlern, u.a. zu Richard Alewyn, Werner Vordtriede, Bernhard Blume oder Heinz Politzer.
Seit 2008 Arbeit am Nachlass des Philosophiehistorikers Raymond Klibansky, Mitarbeiterin im internationalen Forschungsprojekt „The Warburg Library Network-Klibansky-Project“ (Montreal, London, Marbach). Mehrere Publikationen zu Klibansky und anderen Wissenschaftler:innen, darunter die Monografie: Lotte Labowsky, Schülerin Aby Warburgs, Kollegin Raymond Klibanskys. Eine Wissenschaftlerin zwischen Fremd- und Selbstbestimmung im englischen Exil. (2012).