Deutscher Zoologe. 1913-14 unternahm er eine Forschungsreise nach Mittel- und Nordostbrasilien. 1919 wurde er Vorstand der zoologischen Abteilung des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt/Main, 1925 (bis 1933) ordentlicher Professor an der Universität Köln, wo er den Aufbau des neugegründeten Zoologischen Instituts leitete. 1934 emigrierte er nach Brasilien und wurde Direktor des Zoologischen Instituts an der neu gegründeten Universität São Paulo.