PD Dr. Rebecca Schwoch (https://www.uke.de/allgemein/arztprofile-und-wissenschaftlerprofile/wissenschaftlerprofilseite_rebecca_schwoch.html) ist Stellvertretende Direktorin des Institutes für Geschichte und Ethik der Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, und lehrt dort Geschichte der (Zahn-)Medizin und Ethik in der (Zahn-)Medizin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Medizin- und Psychiatriegeschichte des späten 19. und 20. Jahrhunderts, „Euthanasie“- und Holocaustgeschichte. Zuletzt erschien von ihr u.a. die Herausgabe des Buches Umgang mit der Geschichte der NS-„Euthanasie“ und Zwangssterilisation. Forschen – Lernen – Gedenken, Köln 2023 sowie „Between Reality and Fiction. The Berlin Jewish Doctor Felix Opfer, His Family and National Socialism”, in: KOROT. The Israel Journal of the History of Medicine and Science, Bd. 26 (2022), S. 87-113.