Ita Heinze-Greenberg

Prof. Dr. Ita Heinze-Greenberg ist Architekturhistorikerin und emeritierte Professorin an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, wo sie bis 2019 dem Institut für Geschichte und Theorie der Architektur angehörte. Sie promovierte mit einer Arbeit über Erich Mendelsohns Bauten im Mandatsgebiet Palästina. Anschließend forschte und lehrte sie an verschiedenen Institutionen, u.a. an der Fakultät für Architektur und Stadtplanung am Technion in Haifa (1984–1998), an der Bezalel Academy in Jerusalem (1993) und an der Technischen Universität München (2008–2012). Ihre zahlreichen Veröffentlichungen konzentrieren sich auf die Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts mit den Schwerpunkten Nationenbildung, Identitätskonstruktion, Migrationsforschung sowie auf das Werk von Erich Mendelsohn. Ihr jüngstes Buch erschien 2023 unter dem Titel: Zuflucht im Gelobten Land. Deutsch-jüdische Künstler, Architekten und Schriftsteller in Palästina/Israel.

Beitrag