Thomas Pekar

Thomas Pekar promovierte über den österreichischen Schriftsteller Robert Musil; Habilitation in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft an der LMU München mit einer Untersuchung über die europäische Japan-Rezeption. Stipendien und Fellowships (u.a. am United States Holocaust Memorial Museum in Washington, D.C. und am Historischen Kolleg in München), Forschungsprojekte und Lehrtätigkeit in Deutschland, Japan, Südkorea und den USA. DAAD-Lektor an der Universität Tokyo. Seit 2001 Professor für deutsche Literatur- und Kulturwissenschaften an der Gakushuin Universität in Tokyo. Forschungen über Exilliteratur, Kulturkontakte (insbesondere des jüdischen Exils in Asien) und die Literatur der Klassischen Moderne.