Die The Wiener Holocaust Library ist eines der bedeutendsten und umfangreichsten Archive zum Thema Holocaust, NS-Zeit und Völkermord. Gegründet 1933 als Informationsbüro, das jüdische Gemeinden und Regierungen weltweit über die Verfolgung der Jüdinnen und Juden unter den Nationalsozialisten informierte, wurde sie nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in ein Forschungsinstitut und eine öffentlich zugängliche Bibliothek umgewandelt.